Buchempfehlungen

Die Welt neu denken

Maja Göpel vom Wissenschaftsbeirat Globale Umweltveränderungen (WBGU) berät die deutsche Bundesregierung und bereitet komplexe Zusammenhänge verständlich auf. REZENSION von Christian ...
Weiterlesen …

Energiewende

Eine Lenkungsabgabe auf nicht erneuerbare Ressourcen, die gleichmässig an die Bevölkerung zurückerstattet wird, könnte ein Teil des Grundeinkommens ausmachen, wäre ...
Weiterlesen …

Gekaufte Zeit

Die vertagte Krise des demokratischen Kapitalismus. von Wolfgang Streeck Die Krise hält uns in Atem und erzeugt zugleich ein diffuses Gefühl ...
Weiterlesen …

Schulden

Die ersten 5000 Jahre von David Graeber Ein ebenso radikaler wie befreiender Blick auf die Wurzeln unserer Schuldenkrise Seit der ...
Weiterlesen …

Ökosozial oder katastrophal

Die Politik hat die Wahl von Walter Meier-Solfrian Selten wird ein scheinbar so komplexer Sachverhalt wie die Wirtschaftswissenschaften mit wenigen ...
Weiterlesen …